Gedichte von 13 Autor*innen
Ist Poesie systemrelevant? Am Poesietag keine Frage!
Mit Poesie diese Zeit zu durchwirken, heisst leben, sich begegnen, sich hingeben, sei es auf Papier, über den Bildschirm, laut gelesen ganz für sich. Worte die berühren, verzaubern, die in eine Welt entführen jenseits von Zahlen, von Massnahmen und Zank.
Die Welt ist aus den Fugen, nehmen wir den Strohhalm der Poesie dankbar auf. Sie lässt uns anders in die Welt blicken - lichtvoll, mit Hoffnung.
Es gibt sie noch! Die verschlüsselten Befindlichkeiten, die zarten Gefühlsgebilde, die kraftvollen Metaphern, die gedanklichen Knacknüsse. Dem Moment der Poesie Gewicht geben, heisst, sich dieser luftigen Seite bewusst werden, sich in diesen Gedichten finden!
Es ist die sechste Ausgabe UNESCO Welttag der Poesie bei neuestheater.ch.
Ein herzliches Dankeschön an neuestheater.ch. Wir dürfen die Webseite für diesen Auftritt wieder benützen.
Viel Spass beim Lesen und bitte rundum weitersagen!
Bleibt gesund! Johanna Gerber
Gedichte von C.H. Huber, Ruedi Bind, Meret Gut, Gerold Ehrsam, Ariane von Graffenried, Bert Siegfried, Johanna Gerber, Ruth Loosli, Vera Schindler-Wunderlich, Elisabeth Hostettler, Wanda Schmid, Joanna Lisiak und Ines Herbener öffnen sich über den nachfolgenden Link: